![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
Willkommen auf meiner Homepage | ||
![]() |
|||
Anschrift: | Württemberger Straße 54 | ||
76646 Bruchsal | |||
Deutschland |
|||
Telefon: | (0 72 51) 30
48 63 |
||
Mobil-Telefon: | (01 77) 2 93 86 55 |
||
Telefax: | (0 72 51) 30
48 65 |
||
E-Mail: | Kanzlei.Adelsberger@t-online.de |
||
Postanschrift: | Postfach 1165 76601 Bruchsal |
||
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: | DE179517896 |
||
Tätigkeitsschwerpunkte: | Steuerrecht / Steuergestaltung Vertragsrecht / Vertragsgestaltung Immobilienrecht (insbesondere WEG) |
||
Interessenschwerpunkte: | Arzthaftungsrecht Erbrecht |
||
Gerichtszulassung: | Landgericht Karlsruhe Oberlandesgericht Karlsruhe |
||
Zuständige Kammer: | Rechtsanwaltskammer Karlsruhe Reinhold-Frank-Straße 72 76133 Karlsruhe Telefon 0721/2 53 40 Telefax 0721/2 66 27 E-Mail: info@rak-karlsruhe.de |
||
Mitgliedschaften: |
Deutscher Anwaltverein (DAV) / Anwaltverein Karlsruhe Arbeitsgemeinschaft für Steuerrecht im DAV Vereinigung der Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer und Steuerberater in Baden-Württ. Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV) Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht (DANSEF) |
||
Kanzleiinformationen: Die Anwalts- & Steuerkanzlei Peter Adelsberger wurde 1996 in Karlsruhe gegründet; ihr Sitz wurde 1997 nach Bruchsal verlegt. Leitgedanke der Kanzlei ist der von Goethe geprägte Grundsatz: "Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun." Getreu diesem Motto werden die Mandanten mit Rat und Tat in Rechts- & Steuerfragen unterstützt und ihre Interessen vertreten. Auf Wunsch werden Orts- bzw. Hausbesuche durchgeführt. Folgende Dienstleitungen werden angeboten: Rechts- & Steuerberatung, Finanz- & Lohnbuchhaltungen, Fertigung von Steuererklärungen, Vertragsgestaltung, Haus- & Mietverwaltung. Herr Rechtsanwalt Peter Adelsberger wurde am 14.11.1996 zur Rechtsanwaltschaft der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und ist seit 12.04.2000 befugt die Bezeichnung Fachanwalt für Steuerrecht zu führen. Regelmäßige Fortbildung sichert die Qualität seiner anwaltlichen Leistungen und kommt den Mandanten zugute. Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Homepage www.brak.de unter dem Punkt Berufsrecht. |
|||
Publikationen: "Ausdehnung einer Betriebsprüfung auf Mutter- und Schwestergesellschaft", Steuer-Seminar 8/1996, Seite 221 ff. |
|||
Der Anwalt nimmt teil am Anwalt-Suchservice |
|||
Mitglied des ![]() |